Auffrischungskurse
für Strahlenschutzbeauftragte und Ermächtigte ÄrzteProgrammübersicht
09:00 – 09:10 Begrüßung
09:10 – 10:00
Strahlenunfälle und Erste Hilfe
Prim. Univ. Prof. Dr. Anton Staudenherz
10:05 – 10:55
Messgeräte
DI MSc. Andreas Stemberger
10:55 – 11:10 Pause
11:10 – 12:00
Einrichtungen, Schutzmaßnahmen und Qualitätssicherung beim Arbeiten mit offenen radioaktiven Stoffen
Assoc. Prof. Dr.rer.nat. Wolfgang Wadsak
12:00 – 13:10 Mittagspause
13:10 – 14:00
Zelluläre strahlenbiologische Effekte
Univ. Prof. Dr. Edgar Selzer
14:05 – 14:55
Dosimetrie, Verfahren zur Dosisabschätzung
DI MSc. Stephan Witoszynskyj
14:55 – 15:10 Pause
15:10 – 16:00
Rechtliche Grundlagen, Rechtsvorschriften auf dem Gebiet des Strahlenschutzes
ORat Mag. jur. Werner Pilz
16:05 – 16:55
Praktische Durchführung der Strahlenschutzuntersuchung
Prim. Univ. Prof. Dr. Thomas Leitha
Referenten - Übersicht
Ao. Univ. Prof. DI Dr. Peter Homolka
Medizinische Universität Wien, Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik
DI Dr. Franz König
Sozialmedizinisches Zentrum Ost - Donauspital, Abteilung für nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie
Prim. Univ. Prof. Dr. Thomas Leitha
Sozialmedizinisches Zentrum Ost - Donauspital, Abteilung für nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie
Prim. Univ. Prof. Dr. Anton Staudenherz
Universitätsklinikum St. Pölten - Lilienfeld, Klinisches Institut für Nuklearmedizin, molekulare Bildgebung und spezielle Endokrinologie
ORat Mag. jur. Werner Pilz
Bundesministerium für Gesundheit
Univ. Prof. Dr. Edgar Selzer
Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien - Medizinischer Universitätscampus, Universitätsklinik für Strahlentherapie
DI MSc Andreas Stemberger
Krankenanstalt Rudolfstiftung, Ärztliche Direktion, Stabstelle Medizinphysik
Assoc.-Prof. Dr.rer.nat. Wolfgang Wadsak
Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien - Medizinischer Universitätscampus, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Klinische Abteilung für Nuklearmedizin & CBmed GmbH - Center for Biomarker Research in Medicine, Graz
Dr. Cora Waldstein
Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien - Medizinischer Universitätscampus, Universitätsklinik für Strahlentherapie
DI MSc Stephan Witoszynskyj
Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien - Medizinischer Universitätscampus, Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin, Klinische Abteilung für Nuklearmedizin
Teilnehmergebühr
- Euro 390.- (zzgl. gesetzl. 20% MwSt.)
Sekretariat
- Fr. Viktoria Rapp
01 - 405 13 83 - 24